Über uns

Einen Moment bitte,
die Bilder werden geladen …

  • Außenansicht Kunsthaus zur Finissage Zorka Wollny "Voices / Stimmen", 08/2023, Foto @ Anja Schneider
  • 2014, Kunsthausfassade mit der Arbeit von Karolina Freino: "SOS (Save our Soals)", Foto: David Brandt
  • Kunsthaus Dresden, Foto: David Brandt
  • Eröffnung von "Lines/Linien", Kunsthaus Dresden, 2013, Foto: David Brandt
  • Hintereingang, Lichtinstallation: Sebastian Hempel, "Lichtwellen", 2013, Architektur: Büro Kessel und Züger, Foto: David Brandt
  • Eröffnung von "Lines/Linien", Kunsthaus Dresden, 2013, Foto: David Brandt
  • Eröffnung von "Lines/Linien", Kunsthaus Dresden, 2013, Foto: David Brandt
  • Eröffnung von "Lines/Linien", Kunsthaus Dresden, 2013, Foto: David Brandt
  • Kunsthausplatz nach der Fertigstellung
  • Performance "Halten1" von Anna Till und Romy Kißling, zu "Lines/Linien", 2013. Foto: David Pinzer
  • Performance "Halten1" von Anna Till und Romy Kißling, zu "Lines/Linien", 2013. Foto: David Pinzer
  • Performance "Halten1" von Anna Till und Romy Kißling, zu "Lines/Linien", 2013. Foto: David Pinzer

In diesem Haus zeigen wir Kunst aus der heutigen Zeit.
Sie beschäftigt sich mit aktuellen Themen.
Das sind zum Beispiel das Zusammenleben in unserer Gesellschaft
oder Umwelt-Schutz.

Es gibt verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen.
Sie können Vorträge und Musik anhören oder Filme ansehen.

Kunst = Bildung

Wir wollen auch Kindern und Jugendlichen das Thema Kunst näher bringen.
Dazu fahren wir in Schulen.
Sie sind in Dresden oder auf dem Land.
Zusammen mit Künstlern werden die Schüler selbst kreativ.
Sie erfahren auch, wie im Bereich Kunst gearbeitet wird.

Aktuell

Das Kunsthaus liegt in Dresden-Neustadt.
Das Gebäude ist fast 300 Jahre alt.

Kunsthausplatz

Immer wieder gehen wir mit den Kunst nach draußen.
Das kann im Zentrum von Dresden sein, aber auch in der Nachbarschaft.
Mit den Anwohnern machen wir Kunst,
zum Beispiel in einem Hoch-Haus oder Klein-Garten.
So bringen wir ganz unterschiedliche Menschen zusammen.