Christa Jeitner
Die textilen Arbeiten von Christa Jeitner (geboren 1935 in Blumberg) sind Zeugnis einer Generation von Künstler*innen, deren Werk sich mit dem starken Wunsch nach einer Freiheit des Ausdrucks und nach neuen Formen unter den schwierigen Bedingungen der DDR in den 1960er bis 1980er Jahren entwickelt hat – Jahre, in denen auch die Kunst unter fortwährender Beobachtung stand. Der Fokus liegt hier auf Werken der Künstlerin, die vor 1989 entstanden sind und durch die damaligen politischen Verhältnisse auch über Deutschland und Polen hinaus beeinflusst waren, unter anderem dem 1964 begonnenen Auschwitz-Zyklus, aber auch Werken aus den 1980er Jahren wie den Polen-Gedenktüchern oder Ermutigung, das zu dem einflussreichen Gedicht von Wolf Biermann entstand.