Jaan Toomik
keinen Text in Leichter Sprache.
Erst seit Dezember 2020
haben wir Informationen
über unsere Ausstellungen in Leichter Sprache.
Jaan Toomik (geboren 1961 in Tartu) wurde mit seiner Malerei und seinen Videoarbeiten zu einem der bekanntesten Künstler Estlands. In seiner Malerei reflektiert er die Erfahrung der zwangsweisen Teilnahme am Militärdienst unter dem autoritären Regime der Sowjetunion ebenso wie existentielle Fragen von Gewalt. Nach der Unabhängigkeit Estlands von der Sowjetunion folgten parallel zu seinem malerischen Werk filmische Arbeiten und Videoinstallationen zur Freiheit des Individuums. Persönliche Erlebnisse, aber auch der Wandel der estnischen Gesellschaft haben zu einer Reihe von Filmen und Installationen geführt, die den veränderten Auffassungen von Gemeinschaft und Familie, der Randlage Estlands im Verhältnis zum restlichen Europa und individuellen Freiheitserwartungen auf kontroverse Weise nachspüren.