Lecture

20. May 2015, 19 Uhr

Kunstbegriffe: Gegenwart

Place: Hörsaal Güntzstraße, HfBK Dresden, Güntzstraße 34

One moment please,
the images are loading …

  • Ray de Lucia installiert Modelle für das Waldbodendiorama in der Halle des Waldes, American Museum of Natural History New York, Silbergelatine Baryt, 1958,

Foto: Alex J. Rota, Courtesy of The American Museum of Natural History, New York

Aus dem Projekt: Camera Obscured, Die Kamera und das Museum

Kurator: Vid Ingelevics, Toronto, Sprengel Museum Hannover 28. Januar  bis 9. Mai 2004
    Ray de Lucia installiert Modelle für das Waldbodendiorama in der Halle des Waldes, American Museum of Natural History New York, Silbergelatine Baryt, 1958, Foto: Alex J. Rota, Courtesy of The American Museum of Natural History, New York Aus dem Projekt: Camera Obscured, Die Kamera und das Museum Kurator: Vid Ingelevics, Toronto, Sprengel Museum Hannover 28. Januar bis 9. Mai 2004

Inka Schube ist Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin für Fotografie und Medienkunst am Sprengel Museum Hannover. Ab 1987 betreute sie unter anderem die Galerie Berliner Junger Künstler im Haus der Jungen Talente Berlin, heute Podewil. 1990 war sie Mitbegründerin des Kunst- und Kulturzentrums Brotfabrik Berlin e.V.. In ihrer Arbeit mit dem Schwerpunkt Fotografie und Medienkunst setzte sie Mitte der neunziger Jahre Projekte u.a. mit Boris Mikhailov, Nan Goldin und Peter Greenaway, über indische Basarfotografie und die Jugoslawienkriege (‚Heimat’) um. Ihre Projekte in der Fotobiennale Rotterdam sowie Ausstellungen und Publikationen u.a. zum Werk von Martha Rosler, Helga Paris, Heidi Specker, Thomas Ruff und Hans-Peter Feldmann sind wegweisend für die aktuelle Auseinandersetzung mit zeitgenössischer künstlerischer Fotografie.