Heute 30. Jun 2023 – 30. Jun 2025

Mobile Bühne für Alle

Ort: Ausleihbar für den Stadtraum Dresden

Einen Moment bitte,
die Bilder werden geladen …

  • Eine Mobile Bühne für Alle, Foto: Veranstaltung am 17. Juni im Dresdner Rathaus, R. Thiele / Kunsthaus Dresden
    Eine Mobile Bühne für Alle, Foto: Veranstaltung am 17. Juni im Dresdner Rathaus, R. Thiele / Kunsthaus Dresden
  • Eine Mobile Bühne für Alle, Foto: Veranstaltung am 17. Juni im Dresdner Rathaus, R. Thiele / Kunsthaus Dresden
    Eine Mobile Bühne für Alle, Foto: Veranstaltung am 17. Juni im Dresdner Rathaus, R. Thiele / Kunsthaus Dresden
  • Eine Mobile Bühne für Alle, Foto: Veranstaltung am 17. Juni im Dresdner Rathaus, R. Thiele / Kunsthaus Dresden
    Eine Mobile Bühne für Alle, Foto: Veranstaltung am 17. Juni im Dresdner Rathaus, R. Thiele / Kunsthaus Dresden

Ab sofort Ausleihe der Mobilen Bühne möglich

Meinungsaustausch, Begegnungen und Vielfalt in der Kultur im öffentlichen Raum sind essenziell für eine lebendige Stadtgesellschaft – und dafür braucht es Plattformen!
Um gemeinsam eine leicht transportier- und zusammensetzbare Bühne zu entwerfen, gründeten das Kunsthaus Dresden und die Bürger:Bühne des Staatsschauspiel Dresden 2019 den „Club der Entwerfenden Bürger*innen“. Eine mobile Bühne nahm Form an, die es erlaubt in die Stadtteile und in den ländlichen Raum zu gehen und dort Theater oder Konzerte für Alle zu spielen, um sich auszutauschen oder zu diskutieren.
Die Mobile Bühne war am Samstag, dem 17. Juni, im Festsaal des Rathaus Dresden aufgestellt auf Einladung verschiedener Dresdner Stiftungen und Vereine zum Veranstaltungsprogramm „FREIHEIT WAGEN!“, welches an die Ereignisse des 17. Juni 1953 erinnerte.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eine Mobile Bühne für Alle

Ein Projekt des Kunsthaus Dresden und der Bürger:Bühne des Staatsschauspiel Dresden und dem 2019 gegründeten „Club der Entwerfenden Bürger*innen“.
Die Mobile Bühne für Alle ist der Prototyp und das erste Segment von insgesamt 6 Bühnenelementen, die gemeinsam eine große Bühne für Alle bilden könnten.
Entworfen und entstanden in Zusammenarbeit mit der Bühnenbildnerin Katja Turtl, dem Gestalter Alexander Römer/ constructlab und den entwerfenden Bürger*innen Jula Bruckbauer, Louise Dahlweid, Caroline Fuhr, Karolin Heiser, Verena Hutschenreuter, Helene Immel, Juliane Knorrscheid, Marco Kraszewsky, Sabine Lüttich, Erik Malke und Arthur Leo Weinhold.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die von den „entwerfenden Bürger:innen“ geplante und eigenhändig gebaute Bühne kann durch Künstler*innen und Gruppen aus Dresden für eigene Projekte ausgeliehen werden. Die Ausleihe ist kostenfrei. Voraussetzung ist eine selbst organisierte Abholung wie auch ein weltoffener künstlerischer und nachbarschaftlicher Grundgedanke des geplanten Vorhabens.

Kontakt für den Verleih bitte mit Betreff „Mobile Bühne“ unter: kunsthaus@museen-dresden.de

Wir freuen uns über Ihre und Eure Anfragen!