Ausstellung

10. Dez 2006 – 18. Feb 2007

New Ghost

Ort: Kunsthaus

Einen Moment bitte,
die Bilder werden geladen …

  • Judith Hopf & Katrin Pesch: The Uninvited, 2005. Video / 15 Min.
Ausstellung
    Judith Hopf & Katrin Pesch: The Uninvited, 2005. Video / 15 Min. Ausstellung "New Ghosts". Foto: David Brandt
  • David Maljkovic: Scene for a New Heritage, 2004
Video / 4,33 Min.
Courtesy Galerie Annet Gelink, Amsterdam. Ausstellung
    David Maljkovic: Scene for a New Heritage, 2004 Video / 4,33 Min. Courtesy Galerie Annet Gelink, Amsterdam. Ausstellung "New Ghosts". Foto: David Brandt
  • Frauke Gust & Michaela Wünsch: Interview mit einer Scream Queen, 2006
Hörstück / 9 Min. Ausstellung
    Frauke Gust & Michaela Wünsch: Interview mit einer Scream Queen, 2006 Hörstück / 9 Min. Ausstellung "New Ghosts" Foto: David Brandt
  • Stephan Dillemuth: The Return of the Arecibo Message, 2004
Installation (Glühbirne, gekochte Spaghetti). Ausstellung
    Stephan Dillemuth: The Return of the Arecibo Message, 2004 Installation (Glühbirne, gekochte Spaghetti). Ausstellung "New Ghosts" Foto: David Brandt
  • Ausstellung
    Ausstellung "New Ghosts" Kunsthaus Dresden Februar 2007
  • Ausstellungsansicht
    Ausstellungsansicht "New Ghosts" Kunsthaus Dresden. Foto: David Brandt
  • David Askevold: My Recall of an Imprint from a Hypothetical Jungle, 1973. Video / 6 Min. Ausstellung
    David Askevold: My Recall of an Imprint from a Hypothetical Jungle, 1973. Video / 6 Min. Ausstellung "New Ghosts". Foto: David Brandt
  • Ausstellungsansicht
    Ausstellungsansicht "New Ghosts" Kunsthaus Dresden. Foto: David Brandt
  • Dirk Lange: Ohne Titel, 2006. Ausstellung
    Dirk Lange: Ohne Titel, 2006. Ausstellung "New Ghosts" Kunsthaus Dresden. Foto: David Brandt
  • Links: Arthur Ou: Serie Untitled, 2006. Ausstellung
    Links: Arthur Ou: Serie Untitled, 2006. Ausstellung "New Ghosts" Foto: David Brandt
  • Marriage: Small and Devastated Stage, 2006. Foto: David Brandt, 2007
    Marriage: Small and Devastated Stage, 2006. Foto: David Brandt, 2007
  • Reza Monahan: Ignis Lickspittle Fatuus, 2006
Montage. Foto: David Brandt
    Reza Monahan: Ignis Lickspittle Fatuus, 2006 Montage. Foto: David Brandt
  • Julie Lequin: The Lumberjack aus dem Flying Wool Slipper-Projekt, 2005.  Courtesy Dawson Weber. Ausstellungsansicht
    Julie Lequin: The Lumberjack aus dem Flying Wool Slipper-Projekt, 2005. Courtesy Dawson Weber. Ausstellungsansicht "New Ghosts", Kunsthaus Dresden. Foto: David Brandt

David Askevold, Stephan Dillemuth, Paul Gellman, Frauke Gust, Judith Hopf, Annette Kelm, Alice Könitz, Dirk Lange, Cristóbal Lehyt, Julie Lequin, David Maljkovic, Marriage (James Tsang/Math Bass), Reza Monahan, Arthur Ou, Katrin Pesch, Fredrik Strid, Stephanie Taylor, Michaela Wünsch
STAFETA: Lisa Marie Auer, Bernd Imminger, Nadja Schütt

Zu dieser Ausstellung gibt es
keinen Text in Leichter Sprache.


Erst seit Dezember 2020
haben wir Informationen
über unsere Ausstellungen in Leichter Sprache.

Gespenster stehen hoch im Kurs. Von der Aufklärung bis heute dienen sie in den verschiedenen Kunstgattungen gleichsam als Katalysatoren zur kritischen Reflexion gesellschaftlicher Ereignisse. NEW GHOST Entertainment-Entitled versammelt Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die Gespenster als zentralen Referenzpunkt heraufzubeschwören scheinen. Die aktuelle Rolle von Gespenstern in der Vermittlung gesellschaftspolitischer Realitäten und deren Wahrnehmung wird in der Ausstellung und einem begleitenden Filmprogramm neu verhandelt.

Veranstaltungen:

  • Film, Party

    Ort: Kunsthaus

    Sa, 9. Dez 2006, 20 Uhr


    Warning: Undefined array key "child_event_title_de-ls" in /home/www/wp-content/themes/kunsthaus_on_bones_v2/single-events.php on line 205
    Eröffnung mit Filmpräsentation „Gloria!“, anschließend DJane Alice D.

    Eröffnung mit Filmpräsentation „Gloria!“ von Hollis Frampton (USA, 1979), anschließend DJane Alice D.
    Begrüßung: Christiane Mennicke, Leiterin Kunsthaus Dresden
    Einführung: Katrin Pesch, Künstlerin und Kuratorin der Ausstellung
    Zum Filmprogramm: Madeleine Bernstorff, Filmhistorikerin und Autorin

  • Film

    Ort: Kunsthaus

    Sa, 6. Jan 2007, 20 Uhr


    Warning: Undefined array key "child_event_title_de-ls" in /home/www/wp-content/themes/kunsthaus_on_bones_v2/single-events.php on line 205
    Filmabend: ›Chance‹ und ›Ghosts and Numbers‹

    Die Auseinandersetzung mit dem Medium Film selbst eine Art materieller Geist ist ein zentrales Thema des Projektes. Parallel zur Ausstellung wird daher am 6./ 7. Januar und am 9./ 10./ 11. Februar ein von Madeleine Bernstorff und Katrin Pesch zusammengestelltes Film- und Vortragsprogramm mit historischen und zeitgenössischen Geisterfilmen zu sehen sein. Diese Filme handeln von Geschichtserzählungen, die das Sichtbare und Darstellbare überschreiten und von einer jenseitigen Welt erzählen: Geister als Symptome ungelöster Beziehungen, Unordnung und Ungerechtigkeit.

    ›CHANCE‹ von Monica Rubio (Kolumbien/GB, 2001, 18 Min.)

    ›GHOSTS AND NUMBERS‹ von Alan Klima (USA, 2005, 74 Min.)

  • Vortrag, Film

    Ort: Kunsthaus

    So, 7. Jan 2007, 18 Uhr


    Warning: Undefined array key "child_event_title_de-ls" in /home/www/wp-content/themes/kunsthaus_on_bones_v2/single-events.php on line 205
    ›MEDIALE WIEDERGÄNGERINNEN. MEDIEN UND GESPENSTER IM NEUEN JAPANISCHEN HORRORFILM‹

    Die Auseinandersetzung mit dem Medium Film selbst eine Art materieller Geist ist ein zentrales Thema des Projektes. Parallel zur Ausstellung wird daher am 6./ 7. Januar und am 9./ 10./ 11. Februar ein von Madeleine Bernstorff und Katrin Pesch zusammengestelltes Film- und Vortragsprogramm mit historischen und zeitgenössischen Geisterfilmen zu sehen sein. Diese Filme handeln von Geschichtserzählungen, die das Sichtbare und Darstellbare überschreiten und von einer jenseitigen Welt erzählen: Geister als Symptome ungelöster Beziehungen, Unordnung und Ungerechtigkeit.

    ›MEDIALE WIEDERGÄNGERINNEN. MEDIEN UND GESPENSTER IM NEUEN JAPANISCHEN HORRORFILM‹
    Vortrag mit Filmausschnitten von Michaela Wünsch

    ›ONIBABA‹ von
    Kaneto Shindo (Japan, 1964, 100 Min., OmenglU)

  • Vortrag

    Ort: Kunsthaus

    Fr, 9. Feb 2007, 20 Uhr


    Warning: Undefined array key "child_event_title_de-ls" in /home/www/wp-content/themes/kunsthaus_on_bones_v2/single-events.php on line 205
    ›NOLLYWOOD (NIGERIANISCHE FILMINDUSTRIE) UND DIE GEISTER DER PRODUKTIVITÄT‹

    Die Auseinandersetzung mit dem Medium Film selbst eine Art materieller Geist ist ein zentrales Thema des Projektes. Parallel zur Ausstellung wird daher am 6./ 7. Januar und am 9./ 10./ 11. Februar ein von Madeleine Bernstorff und Katrin Pesch zusammengestelltes Film- und Vortragsprogramm mit historischen und zeitgenössischen Geisterfilmen zu sehen sein. Diese Filme handeln von Geschichtserzählungen, die das Sichtbare und Darstellbare überschreiten und von einer jenseitigen Welt erzählen: Geister als Symptome ungelöster Beziehungen, Unordnung und Ungerechtigkeit.

    ›NOLLYWOOD (NIGERIANISCHE FILMINDUSTRIE) UND DIE GEISTER DER PRODUKTIVITÄT‹
    Vortrag mit Filmausschnitten von Julien Enoka-Ayemba

     

  • Film

    Ort: Kunsthaus

    Sa, 10. Feb 2007, 18 Uhr


    Warning: Undefined array key "child_event_title_de-ls" in /home/www/wp-content/themes/kunsthaus_on_bones_v2/single-events.php on line 205
    Filmabend: ›PERFECT FILM‹

    Die Auseinandersetzung mit dem Medium Film selbst eine Art materieller Geist ist ein zentrales Thema des Projektes. Parallel zur Ausstellung wird daher am 6./ 7. Januar und am 9./ 10./ 11. Februar ein von Madeleine Bernstorff und Katrin Pesch zusammengestelltes Film- und Vortragsprogramm mit historischen und zeitgenössischen Geisterfilmen zu sehen sein. Diese Filme handeln von Geschichtserzählungen, die das Sichtbare und Darstellbare überschreiten und von einer jenseitigen Welt erzählen: Geister als Symptome ungelöster Beziehungen, Unordnung und Ungerechtigkeit.

    ›PERFECT FILM‹ von Ken Jacobs (USA, 1986, 22 Min.)
    ›HANDTINTING‹ von Joyce Wieland (Kanada, 1967, 5 Min., stumm)
    ›VON MORGENS BIS MITTERNACHTS‹ von Karlheinz Martin (D, 1920, 75 Min.) mit Musikauswahl von Julian Göthe

     

  • Vortrag, Film

    Ort: Kunsthaus

    So, 11. Feb 2007, 18 Uhr


    Warning: Undefined array key "child_event_title_de-ls" in /home/www/wp-content/themes/kunsthaus_on_bones_v2/single-events.php on line 205
    ›DIE (UN)HEIMLICHKEIT DES POLITISCHEN EIN OLD GHOST ENTERTAINMENT MIT E.T.A. HOFFMANN UND EDGAR ALLEN POE‹

    Sonntag, 11. Februar 2007, Beginn 18 Uhr
    ›DIE (UN)HEIMLICHKEIT DES POLITISCHEN EIN OLD GHOST ENTERTAINMENT MIT E.T.A. HOFFMANN UND EDGAR ALLEN POE‹ Vortrag von Dr. Odila Triebel

    ›LA CHUTE DE LA MAISON USHER‹ von Jean Epstein/Adaption Luis Buñuel (F, 1928, 63 Min., frz. Zwischentitel und engl. Voiceover)