Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit Šejla Kamerić das erste Projekt des neuen Jahres zu starten. THE PARTY IS OVER ist eine Aktion in öffentlichen Räumen zu Nachhaltigkeit und Fast Fashion.
Šejla Kamerić eröffnet mit ihrer Aktion in Dresden den künstlerischen Diskurs zum zukünftigen Umgang mit Ressourcen. Die öffentliche Kunstaktion THE PARTY IS OVER – DIE PARTY IST VORBEI setzt sich mit den immer schnelleren Zyklen einer Fast Fashion auseinander: Mode wird zu Dumpingpreisen angeboten und anschließend oftmals unter dem Vorwand ‚humanitärer Hilfsleistungen‘ außerhalb der EU entsorgt.
- Jährlich werden weltweit rund 150 Milliarden Kleidungsstücke produziert.
- Die Europäer verbrauchen jedes Jahr fast 26 Kilo Textilien und werfen etwa 11 Kilo davon weg. Weltweit wird weniger als 1 % der Kleidung als Bekleidung recycelt.
- Altkleider können in Länder außerhalb der EU exportiert werden, werden aber größtenteils (87 %) verbrannt oder auf Deponien gelagert.
- Kleidung verursacht die viertgrößte Umweltbelastung nach Wohnen, Verkehr und Lebensmitteln. Die Produktion von Kleidung und Schuhen verursacht mehr CO2-Emissionen als der weltweite Schiffs- und Flugverkehr zusammen.
Die Künstlerin ruft anlässlich der Aktion zur aktiven Beteiligung auf. Ziel der Aktion ist es unter anderem, zu zeigen, wie ein kreislaufbasiertes Modesystem aussehen und funktionieren kann. Die Aktion startet ab dem 14. Januar in der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), im Kleinen Haus / Staatsschauspiel Dresden und dem Kunsthaus Dresden als Ausgabestellen und Präsentationsorten. Ab dem 1. Februar wird die Aktion ebenfalls in der Zentralbibliothek – Städtische Bibliotheken Dresden, anschließend im Kleinen Haus des Staatsschauspiel Dresden fortgesetzt. Ende März mündet die Aktion unter anderem in die öffentliche Ausstellung „Burn by Staying Cool“ in der ehemaligen robotron-Kantine.
Für die öffentliche Aktion THE PARTY IS OVER werden verschiedene schwarze und weiße Kleidungsstücke ausgesucht und im Schlussverkauf in Second-Hand-Läden für weniger als 50 Pence pro Stück gekauft kurz bevor sie auf den Mülldeponien des Balkans landen würden. Die ausgewählten Kleidungsstücke werden mit der Aufschrift THE PARTY IS OVER neu ‚gelabelt‘ und in die wohlhabenden europäischen Länder zurückgeschmuggelt, wo sie an verschiedenen öffentlichen Orten (Straßenecken, öffentlichen Parks, Theatern, Bibliotheken, Ausstellungsräumen usw.) kostenlos angeboten werden. Passant:innen und Besucher:innen sind eingeladen, die neu gelabelten Kleidungsstücke mitzunehmen und in der Öffentlichkeit oder im privaten Rahmen zu tragen.
Im Rahmen einer gemeinsamen fortlaufenden Kampagne in den sozialen Medien sammelt Šejla Kamerić Foto- und Videobeiträge der Teilnehmer:innen, die das Tragen, Inszenieren und Weitergeben der Kleidung unter dem #thepartyisover2020s festhalten. Die Botschaft ‚The Party is Over‘ richtet sich an uns alle: Die Party ist vorbei.
Zur Teilnahme laden wir herzlich ein.
Ein Download mit einer Beschreibung was zu tun ist und wie die Teilnahme funktioniert findet Ihr unten!
Bei Interesse an der Teilnahme oder Rückfragen kontaktiert uns auch gern direkt: kunsthaus@museen-dresden.de