Heute 2. Apr 2021 – 1. Mär 2025

GNADENGARTEN

Ort: PARZELLE 3: Heckenweg, Kleingärtnerverein Flora I e.V.

Einen Moment bitte,
die Bilder werden geladen …

  • Foto: Ulrike Mohr
    Foto: Ulrike Mohr
  • Foto: Ulrike Mohr
    Foto: Ulrike Mohr
  • Foto: Ulrike Mohr
    Foto: Ulrike Mohr

Ulrike Mohr - ein künstlerisches Gartenprojekt

Unkraut, Wildkraut, Nutzpflanze – invasiv oder dekorativ – nach welchen Gesichtspunkten bewerten Menschen die Pflanzen in ihrer Umgebung? Die Künstlerin Ulrike Mohr hat die Pflanzen eines brach liegenden Gartens (Parzelle 3) vor seiner Umgestaltung im halb verwilderten Zustand erfasst, um einen neuen Garten zu gründen, der anderen Regeln folgt – den Gnadengarten.

Der Garten hatte sich im Sommer 2020 in ein wildes, blühendes Mohnfeld mit zahllosen Wildkräutern verwandelt. Über 50 verschiedene Wild- und Kulturpflanzen wurden in Zusammenarbeit mit der Gärtnerin Sabine Kroehs ausgegraben und das Saatgut aller einjährigen Pflanzen geerntet. Das Projekt kann in einer ersten Phase vor der Fertigstellung besichtigt werden, es wird in den kommenden Tagen durch Aussaat und Wachstum komplettiert.

Ulrike Mohr (1970 in Tuttlingen) ist bildende Künstlerin. Sie studierte an der Kunsthochschule Weißensee. In ihren Arbeiten  untersucht sie aus dem Zusammenleben des Menschen mit der Natur hervorgegangene Kulturtechniken.

Der Eintritt zu den Kunstprojekten und zum Ausstellungspavillon im Garten ist frei. Zur individuellen Besichtigung der Projekte laden wir herzlich ein. Alle Projekte werden unter freiem Himmel und an der frischen Luft gezeigt. Wir empfehlen darüber hinaus einen Spaziergang durch die Gartenanlage, die aufgrund ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Gärten bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.

Ort: Im Kleingärtnerverein Flora I e.V. Haupteingang: Bergmannstraße 39, 01309 Dresden-Striesen (Straßenbahn 4 + 10, Bus 63 + 64, Haltestelle Bergmannstraße)

Alle Gartenprojekte unter freiem Himmel können täglich besichtigt werden. Der Parzelle 3 Ausstellungspavillon ist ab Karfreitag geöffnet.

 

Still Crazy – 30 Jahre Kunsthaus Dresden

In diesem unberechenbaren Jahr 2021 feiert das Kunsthaus mit langfristigen Projekten im Garten, temporären Interventionen im Stadtraum und ausgewählten Ausstellungen die wunderbare Fähigkeit zeitgenössischer Kunst, Orte, Menschen und ihre Beziehungen zueinander verändern – und damit auch sein 30-jähriges Bestehen.