Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Immersive Experience Lab, Fakultät Informatik, der Fakultät Architektur, und der Philosophischen Fakultät der TU Dresden im Rahmen des TU im Dialog Projekts „Wissen Schafft Raum“
Die robotron-Kantine ist Gegenstand eines interdisziplinären Raumexperimentes zwischen virtueller und physisch erlebbarer Realität.
Forschende der Informatik, der Architektur und der Kunsttheorie haben modernste Multi-User-Augmented-Reality-Technologien verwendet, um anhand der robotron-Kantine auf mehreren virtuellen Etagen, die für Besucher:innen zugleich virtuell und haptisch zugänglich sind, neue Möglichkeiten von Raumerfahrung zu untersuchen.
****************************
Öffnungszeiten:
Mittwoch 15.02. 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 16.02. 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag 17.02. 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag 18.02. 12:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 15.02. 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 16.02. 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag 17.02. 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag 18.02. 12:00 – 18:00 Uhr
robotron-Kantine / Lingnerallee / 01067 Dresden
****************************
Termine können über folgende Website gebucht werden: Hybrid Spaces (tu-dresden.de)
weitere Informationen finden Sie auf: https://ixlab.io/hybrid-spaces
****************************
Bitte beachten:
*Die Ausstellung erfordert das Tragen eines Virtual Reality Head Mounted Display
*nicht empfohlen für Schwangere oder Kinder unter 16 Jahren
*Die Ausstellung erfordert das Tragen eines Virtual Reality Head Mounted Display
*nicht empfohlen für Schwangere oder Kinder unter 16 Jahren