Herzliche Einladung zur Museumsnacht im Kunsthaus Dresden
Zur diesjährigen Museumsnacht und nach langer Zeit der Pandemie lädt das Kunsthaus Dresden herzlich in die aktuelle Ausstellung in den Räumlichkeiten in der Rähnitzgasse und zur mobilen Ausstellung Passat – platziert auf der Hauptstraße – ein.
18:00-23.00 Uhr
Sweet and Salty
Hier musst du dich nicht entscheiden. Die Sache ist klar, der Drops gelutscht und du gestärkt für eine ganze Nacht. Die Dresdner-Kölner Künstler:innen Johannes Specks und Marie Donike interessieren sich für Eingemachtes, Klebriges und dafür wie das Essen und Trinken Menschen zusammen bringt. Kulinarische Interventionen – solange der Vorrat reicht
18.00-22.00 Uhr
Passat
Kaum ein anderer Raum hat das Leben der vergangenen Jahrzehnte so geprägt und verändert wie das Auto. Die ungewöhnliche Kunst-Ausstellung von Ina Weise und lfm² im Passat Baujahr 1997 widmet sich spielerisch und kritisch dem unzeitgemäßen Mobilitätskonzept PKW. Mit Werken von Mara May & Francis Kamprath, Helmut Smits, Yoav Admoni, Sofia Dona, Marcus Große & Amac Garbe
18:00-00:00 Uhr
Was die Augen nicht sehen, kann das Herz nicht fühlen
Kunst des globalen Nordens und Südens Überall auf der Welt ist die Koexistenz mit der Natur zu einer Überlebensfrage geworden –zeitgenössische Kunst begibt sich auf die Spur ökologischer Balanceakte früher und heut. Das historische Wissen über den Borkenkäfer kommt hier ebenso in den Blick, wie Einblicke in die Geschichte der Umweltbewegung und die Geschichte einer riesigen Kaktuspflanze aus dem Norden von Mexiko, die 1992 nach Sevilla verpflanzt wurde. Mit Werken von Aline Baiana, Minia Biabiany, Kadija de Paula & Chico Togni in collaboration with FELL, Patricia Esquivias, Andreas Kempe, Antje Majewski, Silvia Noronha, Uriel Orlow, Lois Weinberger
Expert*innen antworten: Speedtouren (Start alle 15 Min) zu einzelnen Werken der Ausstellung
18.00-00.00 Uhr
Regionale Bar
Tickets nur online unter:
https://www.etix.com/ticket/v/21215/museumsnacht?cobrand=Museumsnacht