VON #WOD WELTOFFENES DRESDEN
Erschüttert sehen wir als kulturelles Bündnis #WOD- Weltoffenes Dresden, wie der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine das Leben und die Sicherheit von Millionen von Menschen in Gefahr bringt. Dieser Angriff ist nicht nur ein brutaler Verstoß gegen das Völkerrecht, sondern ein Angriff auf die Friedensordnung in Europa.
Wir möchten unserer Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die von diesem Krieg betroffen sind, Ausdruck verleihen und denken an all diejenigen, die gerade um das eigene Leben oder um das von Angehörigen bangen. Unsere Gedanken und Solidarität sind auch bei jenen Menschen, die in Russland und Belarus trotz der Einschüchterungsversuche ihrer jeweiligen Regierungen einstehen für den Frieden und ihre Stimme gegen diesen Krieg erheben.
Dieser Angriff zerstört nicht nur das Leben der betroffenen Menschen und den Wunsch, in Vielfalt und Frieden miteinander leben zu können, sondern richtet sich auch gegen das fundamentale Recht auf demokratische Selbstbestimmung und die Freiheit und Vielfalt von Kunst und Kultur als wesentliche Basis jener Selbstbestimmung.
Als Bündnis kulturschaffender Organisationen in Dresden möchten wir uns für den Frieden, den kulturellen Austausch und die friedliche Vielfalt der Zusammenarbeit positionieren, die Teil unseres Alltags ist und uns auch in Zukunft weiterhin trägt. Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Häusern wie auch Künstler:innen, mit denen wir zusammen arbeiten, sind von dem Kriegsgeschehen in ihren Herkunftsländern unmittelbar betroffen.
Wir zeigen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und der Region, rufen zu Spenden und Unterstützung für Betroffene auf und schaffen Räume in Dresden, in denen wir und andere Menschen mit den Ängsten und Sorgen dieser Tage zusammenkommen können, um nicht allein zu bleiben, einander gegenseitig Mut zu machen und für Frieden einzustehen.