Ausstellung

10. Mär – 3. Mai 2023

Mit Dank an Alle für eine besondere Ausstellung „Eine Frage der Nähe / A Question of Closeness“

Ort: Kunsthaus

Einen Moment bitte,
die Bilder werden geladen …

  • Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Ausstellungsansicht - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Ausstellungsansicht - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Ausstellungseröffnung - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Ausstellungseröffnung - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Ksenia Kuleshova - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Ksenia Kuleshova - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Ksenia Kuleshova: Ordinary People, 2018, Fotoreihe / photo series, Nr.01, © Ksenia Kuleshova.

// Russia, Saint Petersburg, 12/08/2018. Maria Krugovaya (left) and Anastasia Vyadro (right) are brushing their teeth in Maria’s flat in Saint Petersburg. They are together for 7 months and plan to start living together soon. 
Maria Krugovaya (35) from Saint Petersburg is a photographer (sensual portrait, erotica, nude) and open gay. Anastasia Vyadro (29) from Saratov is a choreographer, dancer and an actor in the immersive show “Faceless”.
    Ksenia Kuleshova: Ordinary People, 2018, Fotoreihe / photo series, Nr.01, © Ksenia Kuleshova. // Russia, Saint Petersburg, 12/08/2018. Maria Krugovaya (left) and Anastasia Vyadro (right) are brushing their teeth in Maria’s flat in Saint Petersburg. They are together for 7 months and plan to start living together soon.  Maria Krugovaya (35) from Saint Petersburg is a photographer (sensual portrait, erotica, nude) and open gay. Anastasia Vyadro (29) from Saratov is a choreographer, dancer and an actor in the immersive show “Faceless”.
  • Ksenia Kuleshova: Ordinary People, 2018, Fotoreihe / photo series, Nr. 24. © Ksenia Kuleshova

Russia, Saint Petersburg, 12/08/2018. Maria Krugovaya (left) and Anastasia Vyadro (right) in the bed in Maria’s flat in Saint Petersburg. They are together for 7 months and plan to start living together soon. 
Maria Krugovaya (35) from Saint Petersburg is a photographer (sensual portrait, erotica, nude) and open gay. Anastasia Vyadro (29) from Saratov is a choreographer, dancer and an actor in the immersive show “Faceless”.
    Ksenia Kuleshova: Ordinary People, 2018, Fotoreihe / photo series, Nr. 24. © Ksenia Kuleshova Russia, Saint Petersburg, 12/08/2018. Maria Krugovaya (left) and Anastasia Vyadro (right) in the bed in Maria’s flat in Saint Petersburg. They are together for 7 months and plan to start living together soon.  Maria Krugovaya (35) from Saint Petersburg is a photographer (sensual portrait, erotica, nude) and open gay. Anastasia Vyadro (29) from Saratov is a choreographer, dancer and an actor in the immersive show “Faceless”.
  • Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Ksenia Kuleshova, Ordinary People, Foto: Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Ksenia Kuleshova, Ordinary People, Foto: Anja Schneider
  • Ksenia Kuleshova: Ordinary People, 2018, Fotoreihe / photo series, Nr.10, © Ksenia Kuleshova.

// Russia, Saint Petersburg, 12/08/2018. Private party “Infinity” for girls only. This time it was held in the nightclub “Emigrants” in Saint Petersburg.
Ksenia Infinity is one of the two persons who organise these parties in Saint Petersburg and Moscow. Infinity parties are held approx two times in a month.
    Ksenia Kuleshova: Ordinary People, 2018, Fotoreihe / photo series, Nr.10, © Ksenia Kuleshova. // Russia, Saint Petersburg, 12/08/2018. Private party “Infinity” for girls only. This time it was held in the nightclub “Emigrants” in Saint Petersburg. Ksenia Infinity is one of the two persons who organise these parties in Saint Petersburg and Moscow. Infinity parties are held approx two times in a month.
  • Kunsthaus Dresden, Alles eine Frage der Nähe, Räume
    Kunsthaus Dresden, Alles eine Frage der Nähe, Räume
  • Irma Markulin: Simone de Beauvoir, Edition „Nouvelle Vague“ (Zitat: „Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer Befreiung zu arbeiten.” Aus: Simone de Beauvoir: Das Andere Geschlecht, 1951), Auflage 1/10, Linolschnitt, 2022, Foto: Irma Markulin
    Irma Markulin: Simone de Beauvoir, Edition „Nouvelle Vague“ (Zitat: „Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer Befreiung zu arbeiten.” Aus: Simone de Beauvoir: Das Andere Geschlecht, 1951), Auflage 1/10, Linolschnitt, 2022, Foto: Irma Markulin
  • Eine Frage der Nähe - Irma Markulin - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Irma Markulin - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Ausstellungseröffnung - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Ausstellungseröffnung - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Irma Markulin - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Irma Markulin - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Irma Markulin: Jeanne Moreau, Nouvelle Vague, „Whisper to the wind and say that love has sinned.” (Eva, 1962), 2022,  Linolschnitt, © Irma Markulin
    Irma Markulin: Jeanne Moreau, Nouvelle Vague, „Whisper to the wind and say that love has sinned.” (Eva, 1962), 2022, Linolschnitt, © Irma Markulin
  • Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Arbeit von Liliana Zeic - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Arbeit von Liliana Zeic - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Liliana Zeic - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Liliana Zeic - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Liliana Zeic: Self-portrait with borrowed man aka 'I am a Pole so I have polish responsibilities, Fotoprint / photography print, © Liliana Zeic
    Liliana Zeic: Self-portrait with borrowed man aka 'I am a Pole so I have polish responsibilities, Fotoprint / photography print, © Liliana Zeic
  • Eine Frage der Nähe - Liliana Zeic - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Liliana Zeic - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Liliana Zeic: Benefits of BDSM for trauma survivors | Meristemssince, 2022-, Intarsien Wurzelholz / intarsia inlay from burr wood, © Liliana Zeic
    Liliana Zeic: Benefits of BDSM for trauma survivors | Meristemssince, 2022-, Intarsien Wurzelholz / intarsia inlay from burr wood, © Liliana Zeic
  • Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Arbeiten von Liliana Zeic, Foto: Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Arbeiten von Liliana Zeic, Foto: Anja Schneider
  • Kunsthaus Dresden, Eine Frage der Nähe, Angelina Seibert, Foto: Anja Schneider
    Kunsthaus Dresden, Eine Frage der Nähe, Angelina Seibert, Foto: Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Angelina Seibert: Towers, Foto: Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Angelina Seibert: Towers, Foto: Anja Schneider
  • Angelina Seibert: Blue and green, 2022, Fine Art Print, Foto: YEODA, © Angelina Seibert
    Angelina Seibert: Blue and green, 2022, Fine Art Print, Foto: YEODA, © Angelina Seibert
  • Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Angelina Seibert, Foto: Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Angelina Seibert, Foto: Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Lisa Maria Baier: Kulisse, Foto: Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Lisa Maria Baier: Kulisse, Foto: Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Lisa Maria Baier: Kulisse, Foto: Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Lisa Maria Baier: Kulisse, Foto: Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Lisa Maria Baier: Kulisse, Foto: Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Lisa Maria Baier: Kulisse, Foto: Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Irène Mélix - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Irène Mélix - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Irène Mélix - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Irène Mélix - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Irène Mélix - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Irène Mélix - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Foto: Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe, Kunsthaus Dresden, Foto: Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Arbeiten von Liliana Zeic und Liz Rosenfeld - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Arbeiten von Liliana Zeic und Liz Rosenfeld - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Arbeit von Liz Rosenfeld - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Arbeit von Liz Rosenfeld - Foto_Anja Schneider
  • Kunsthaus Dresden - Arbeit von Liz Rosenfeld - Foto_Anja Schneider
    Kunsthaus Dresden - Arbeit von Liz Rosenfeld - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Ausstellungseröffnung - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Kunsthaus Dresden - Ausstellungseröffnung - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Foto_Anja Schneider
  • Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Kuratorin Kerstin Flasche - Foto_Anja Schneider
    Eine Frage der Nähe - Eröffnung - Kunsthaus Dresden - Kuratorin Kerstin Flasche - Foto_Anja Schneider

Mit DANK AN ALLE BETEILIGTEN UND DEN ZAHLREICHEN BESUCHER*INNEN für eine besondere Ausstellung, die gestern am 30. April zu Ende gegangen ist!!!

Mit künstlerischen Beiträgen von Lisa Maria Baier, Ksenia Kuleshova, Irma Markulin, Irène Mélix, Liz Rosenfeld, Angelina Seibert, Liliana Zeic

 

“I′m a bitch, I’m a lover, I′m a child, I’m a mother, I′m a sinner, I’m a saint – and I do not feel ashamed.” Sechs verschiedene Daseinsformen stellt die Rocksängerin Meredith Brooks 1997 dem Mythos entgegen, es gäbe so etwas wie ‚die Frau‘. Heute, nach einer Vielzahl feministischer Wellen, gibt es so viele verschiedene Haltungen, dass leicht der Überblick verloren werden kann, was feministisch, inklusiv, politisch korrekt oder ‚woke‘ sein könnte. Auf dem Spielfeld der Identitäten ‚nichts Falsches‘ zu sagen, mag einem Pfad durch ein Minenfeld gleichen, auf das sich Viele vielleicht gar nicht mehr trauen.

Gendersensible Anliegen, unter anderem die (Un-)Sichtbarkeit von Sorge- und Hausarbeit oder Sprachnovellierungen, werden hart umfochten, dabei betreffen die in der Ausstellung angesprochenen Themen nicht nur eine queer-feministische Community, sondern ermöglichen auch ein grundsätzliches Nachdenken über Gemeinschaft, Lebensentwürfe und auch Liebe.

Es wird gekämpft – nach wie vor – um vermeintliche Naturen, Rollen und Positionen und das individuelle Recht, Liebe und Zuneigung, aber auch Nähe und Erotik selbst zu definieren. Findet sich hier noch ein gemeinsamer Weg? Eine Nähe zueinander? Oder haben wir zeitweise das Gefühl, uns wieder voneinander zu entfernen, wenn politische, feministische oder LGBTQIA+-orientierte Errungenschaften immer wieder in Frage gestellt werden?

Mit Eine Frage der Nähe / A Question of Closeness widmet sich die erste Ausstellung des Kunsthauses 2023 zeitgenössischen Fragen von Gender, Queerness, Identität und Sehnsucht und fragt unter anderem, wie sich die mitunter komplex gestalteten Rollenbilder des 20. Jahrhunderts noch immer auf aktuelle Körperregime auswirken – und auch, wie mit diesen gebrochen wird.

Die Ausstellung versammelt künstlerische Arbeiten vielfältiger Medien und Materialien von Druckgrafiken und Holzintarsien, über raumgreifende Skulptur und ortsspezifische Installation bis hin zu Fotografie, Video- und Soundinstallationen.

Die Ausstellung wird kuratiert von Kerstin Flasche.

Veranstaltungen:

  • Ausstellung

    Ort: Kunsthaus

    Do, 9. Mär – Do, 9. Mär 2023, Einlass 18 Uhr / Beginn 19 Uhr

    Ausstellungseröffnung

    Zur Eröffnung der ersten Ausstellung im Jahr 2023 laden wir herzlich in das Kunsthaus ein.

    Es erwartet Sie eine feierliche Eröffnung mit einer Begrüßung durch Christiane Mennicke-Schwarz (Leiterin Kunsthaus Dresden), Grußwort Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus) und einführenden Worten von Kerstin Flasche (Kuratorin der Ausstellung)

    Sie haben die Möglichkeit mit uns und den anwesenden Künstler:innen ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei – die Minibar von Josef Panda und Snacks & Drinks von der Lago Bar erwarten Sie.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Ort: Kunsthaus Dresden, Rähnitzgasse 8, 01097 Dresden

    Eintritt frei

  • Führung

    Ort: Kunsthaus

    Fr, 28. Apr 2023, 17:30-19:00

    Kurator*innenführung

    Kurator*innenführung mit Kerstin Flasche

    im Zeichen des IDAHIT – Internationale Tag gegen Homo-,Bi, Inter- und Transfeindlichkeit

    durch die Ausstellung EINE FRAGE DER NÄHE / A QUESTION OF CLOSENESS

    Das Führungsangebot entstand in Zusammenarbeit mit dem gerede e.V.